Jede Struktur in unserem Körper hat die Fähigkeit sich selbst zu heilen, einige dieser Strukturen brauchen etwas mehr Hilfe dabei als andere. Jeder weiß schon seit seiner Kindheit, dass verletzte Haut, von alleine wieder heilt. Kratzer, Prellungen, Schnitte usw. haben wir alle schon oft gehabt und all diese Verletzungen sind abgeheilt, vorausgesetzt wir haben nicht irgendeine Immunschwäche welche direkt unsere Selbstheilungskraft beeinflusst. Wir wissen alle, dass selbst Knochen wieder zusammenwachsen und heilen. Je schwerer jedoch die Verletzung, desto mehr braucht es Hilfe von außen. Ein gebrochener Knochen muss ggf. erst gerichtet und geschient oder eingegipst werden. Haut muss ggf. genäht oder zumindest mit einem Pflaster oder Verband fixiert werden.
Soweit können wir von außen helfen. Die Heilung jedoch übernimmt unser Körper. Mit Muskeln, Bändern, Sehnen und Knorpel, verhält es sich genauso. Es braucht Hilfe von außen, aber die Heilung übernimmt der Körper. Je genauer und präziser wir der beschädigten Struktur von außen helfen, desto besser und schneller kann sie heilen.
Mit der von mir entwickelten CMC-Methode, welche die Selbstheilingskraft des Körpers nutzt und lenkt, ist es möglich unter anderem Muskelfaserrisse und Bänderrisse innerhalb einer Sitzung soweit zu therapieren, dass sie wieder größtenteils bis völlig schmerzfrei und nahezu bis voll belastbar sind. Um solch gute Ergebnisse zu erzielen sind vor allem Zeit und eine hohe Präzision wichtig. Darüber hinaus kann eine Umstellung oder Substitution der Ernährung vorteilhaft sein.
Vor allem für professionelle Sportler und Tänzer, oder alle anderen, die Ihrem Körper immer 100% abverlangen und für die Ausübung Ihrer Tätigkeit auf einen funktionierenden Körper angewiesen sind, ist die CMC-Methode von Vorteil, da sie die Funktion und Belastbarkeit verletzter Strukturen vergleichsweise schnell wieder herstellt. Langes, verletzungsbediengtes Pausieren kann für viele Berufsgruppen Verdienstausfälle zur Folge haben. Lassen Sie es nicht soweit kommen.